Tradition und Glauben

Proprium missae – Gründonnerstag – Feria Quinta in Coena Domini

Noch keine Bewertung.
Beitrag hören

Divinum Officium - Sancta Missa

INTROITUS
Gal 6:14
Nos autem gloriári opórtet in Cruce Dómini nostri Iesu Christi: in quo est salus, vita et resurréctio nostra: per quem salváti et liberáti sumus

 

Ps 66:2
Deus misereátur nostri, et benedícat nobis: illúminet vultum suum super nos, et misereátur nostri.

Gal 6:14
Nos autem gloriári opórtet in Cruce Dómini nostri Iesu Christi: in quo est salus, vita et resurréctio nostra: per quem salváti et liberáti sumus

Wir aber sollen uns rühmen im Kreuze unseres Herrn Jesus Christus. / In Ihm ist uns Heil geworden und Auferstehung und Leben; / durch Ihn sind wir erlöst und befreit.

 

Der Herr sei uns gnädig und segne uns; Er lasse Sein Angesicht über uns leuchten und schenke uns Gnade.

Wir aber sollen uns rühmen im Kreuze unseres Herrn Jesus Christus. / In Ihm ist uns Heil geworden und Auferstehung und Leben; / durch Ihn sind wir erlöst und befreit.

GRADUALE
Phil 2:8-9
Christus factus est pro nobis oboediens usque ad mortem, mortem autem crucis

 

V. Propter quod et Deus exaltávit illum: et dedit illi nomen, quod est super omne nomen.

Christus ist für uns gehorsam geworden bis in den Tod, / ja bis zum Tode am Kreuz.

 

V Darum hat Gott Ihn erhöht / und hat Ihm einen Namen gegeben, / über alle Namen erhaben.

ANTIPHONA 1
Ant. Mandátum novum do vobis: ut diligátis ínvicem, sicut diléxi vos, dicit Dóminus.
Beáti immaculáti in via: qui ámbulant in lege Dómini.
Ant. Mandátum novum do vobis: ut diligátis ínvicem, sicut diléxi vos, dicit Dóminus.
V Ein neues Gebot gebe Ich euch: / Liebet einander, wie Ich euch geliebt! / So spricht der Herr.

 

V Selig, die makellos gehen auf dem Wege, / die da wandeln im Gesetze des Herrn.

ANTIPHONA 2
Ant. Postquam surréxit Dóminus a cœna, misit aquam in pelvim, et cœpit laváre pedes discipulórum suórum: hoc exémplum réliquit eis.
Magnus Dóminus, et laudábilis nimis: in civitáte Dei nostri, in monte sancto eius.
Ant. Postquam surréxit Dóminus a cœna, misit aquam in pelvim, et cœpit laváre pedes discipulórum suórum: hoc exémplum réliquit eis.
V Der Herr erhob Sich vom Mahle / und füllte ein Becken mit Wasser; / und Er fing an, den Jüngern die Füße zu waschen. / Solch ein Beispiel vermachte Er ihnen.

 

V Groß ist der Herr und gar würdig des Ruhmes, / in unsseres Gottes Stadt, auf Seinem heiligen Berg.

ANTIPHONA 3
Ant. «Dómine, tu mihi lavas pedes?» Respóndit Iesus et dixit ei: «Si non lávero tibi pedes, non habébis partem mecum».
V. Venit ergo ad Simónem Petrum, et dixit ei Petrus.
Ant. «Dómine, tu mihi lavas pedes?» Respóndit Iesus et dixit ei: «Si non lávero tibi pedes, non habébis partem mecum».
V. «Quod ego fácio, tu nescis modo: scies autem póstea».
Ant. «Dómine, tu mihi lavas pedes?» Respóndit Iesus et dixit ei: «Si non lávero tibi pedes, non habébis partem mecum».
V So kam er zu Simon Petrus; / und Petrus sagte zu Ihm:

 

V Herr, Du willst die Füße mir waschen? / Jesus antwortete ihm und sprach: / Wenn Ich nicht die Füße dir wasche, / hast du keinen Anteil an Mir.

V Was ich tue, noch verstehst du es nicht, / du wirst es aber später erkennen.

ANTIPHONA 4
Ant. «In hoc cognóscent omnes, quia discípuli mei estis, si dilectiónem habuéritis ad ínvicem».
V. Dixit Iesus discípulis suis.
Ant. «In hoc cognóscent omnes, quia discípuli mei estis, si dilectiónem habuéritis ad ínvicem».
V Jesus sprach zu Seinen Jüngern:

 

V Alle werden erkennen: / Ihr seid Meine Jünger; / da ihr Liebe habt zueinander.

ANTIPHONA 5
Ant. Máneant in vobis fides, spes, cáritas, tria hæc: maior autem horum est cáritas.
V. Nunc autem manent fides, spes, cáritas, tria hæc: maior horum est cáritas.
Ant. Máneant in vobis fides, spes, cáritas, tria hæc: maior autem horum est cáritas.
V Glaube, Hoffnung und Liebe; / diese drei mögen bleiben in euch; / am größten von ihnen ist aber die Liebe.
V Es bleiben nun diese drei: / Glaube, Hoffnung und Liebe; / am größten von ihnen ist aber die Liebe.

ANTIPHONA 6
Ubi cáritas et amor, Deus ibi est.

 

V. Congregávit nos in unum Christi amor.

V. Exsultémus et in ipso iucundémur.

V. Timeámus et amémus Deum vivum.

V. Et ex corde diligámus nos sincéro.

Ubi cáritas et amor, Deus ibi est.

V. Simul ergo cum in unum congregámur:

V. Ne nos mente dividámur, caveámus.

V. Cessent iúrgia malígna, cessent lites.

V. Et in médio nostri sit Christus Deus.

Ubi cáritas et amor, Deus ibi est.

V. Simul quoque cum Beátis videámus

V. Gloriánter vultum tuum, Christe Deus:

V. Gáudium, quod est imménsum atque probum,

V. Sǽcula per infiníta sæculórum. Amen.

Ch Wo Eintracht und Liebe, da wohnet Gott.

 

V Christi Liebe hat uns geeint,
laßt uns frohlocken und jubeln in Ihm!
Fürchten und lieben wollen wir den lebendigen Gott und einander lieben aus lauterem Herzen.

Ch Wo Eintracht und Liebe, da wohnet Gott.

V Da wir allesamt eines geworden,
hüten wir uns, getrennt zu werden im Geister!
Es fliehe der Streit, böser Hader möge entweichen!
Christus wohne in unserer Mitte, der Herr!

Ch Wo Eintracht und Liebe, da wohnet Gott.

V Dürften wir alle mit den Heiligen schauen
in der Herrlichkeit, Christus, Dein Angesicht!
O welch unermeßliche Freude
durch die grenzenlose Weite der Ewigkeit. Amen.

OFFERTORIUM
Ps 117:16 et 17
Déxtera Dómini fecit virtútem, déxtera Dómini exaltávit me: non móriar, sed vivam, et narrábo ópera Dómini.
Die Rechte des Herrn hat sich machtvoll erwiesen, / aufgerichtet hat mich die Rechte des Herrn. / Ich werde nicht sterben, ich lebe! / Und künden will ich die Taten des Herrn!

COMMUNIO
Ioann 13:12, 13 et 15
Dóminus Iesus, postquam coenávit cum discípulis suis, lavit pedes eórum, et ait illis: Scitis, quid fécerim vobis ego, Dóminus et Magíster? Exemplum dedi vobis, ut et vos ita faciátis.
Als der Herr Jesus das Abendmahl gehalten mit Seinen Jüngern, / da wusch Er ihnen die Füße und sprach: / Versteht ihr, was Ich getan an euch, Ich, der Meister und Herr? / Ich habe euch ein Beispiel gegeben, / auf daß ihr ebenso tut.

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Thomas Savage: "Wie konnte es 25 Jahre lang so weitergehen?"
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER WEGEN MISSBRAUCHS VON 27 KINDERN VOR GERICHT
25 Jahre ist lebenslänglich - Überlegungen zum Fall Pater de Maillard (FSSPX).
Warum die Pfingstoktav fiel?
Carol Byrne,  Pfingstvigil in den 1956 Reformen unterdrückt (70.2 von 110)
Pfingstvigil weg – alles weg!

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.026 Besuche
error: Content is protected !!