Tradition und Glauben

Proprium missae – Pretiosissimi Sanguinis Domini Nostri Jesu Christi

Noch keine Bewertung.

Beitrag bewerten!

Listen to this article

INTROITUS
Apoc 5:9-10
Redemísti nos,Dómine, in sánguine tuo, ex omni tribu et lingua et pópulo et natióne: et fecísti nos Deo nostro regnum.
Ps 88:2
Misericórdias Dómini in ætérnum cantábo: in generatiónem et generatiónem annuntiábo veritátem tuam in ore meo.
V. Glória Patri, et Fílio, et Spirítui Sancto.
R. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, et in saecula saeculórum. AmenApoc 5:9-10
Redemísti nos,Dómine, in sánguine tuo, ex omni tribu et lingua et pópulo et natióne: et fecísti nos Deo nostro regnum.
Herr, Du hast uns mit Deinem Blute erkauft aus allen Stämmen, Sprachen, Völkern und Nationen, und hast uns zum Königreiche gemacht für unsern Gott.

 

Des Herrn Barmherzigkeit will ich besingen ewiglich, will von Geschlecht zu Geschlecht mit meinem Munde Deine Treue künden.
V Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.

R. Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen

Herr, Du hast uns mit Deinem Blute erkauft aus allen Stämmen, Sprachen, Völkern und Nationen, und hast uns zum Königreiche gemacht für unsern Gott.

GRADUALE
1 Ioann 5:6; 5:7-8
Hic est, qui venit per aquam et sánguinem, Iesus Christus: non in aqua solum, sed in aqua et sánguine.
V. Tres sunt, qui testimónium dant in coelo: Pater, Verbum et Spíritus Sanctus; et hi tres unum sunt. Et tres sunt, qui testimónium dant in terra: Spíritus, aqua et sanguis: et hi tres unum sunt.
Dieser ist es, Jesus Christus, der durch Wasser und Blut gekommen ist, nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und Blut. V Drei sind, die Zeugnis geben im Himmel: der Vater, das Wort und der Hl. Geist, und diese Drei sind Eins. Und drei sind, die Zeugnis geben auf Erden: der Geist, das Wasser und das Blut, und diese drei sind eins.

ALLELUIA
1 Ioann 5:9

 

Allelúia, allelúia.
V. Si testimónium hóminum accípimus, testimónium Dei maius est. Allelúia.

Alleluja, alleluja.

 

V Wenn wir schon der Menschen Zeugnis annehmen, so ist doch Gottes Zeugnis größer. Alleluja.

OFFERTORIUM
1 Cor 10:16
Calix benedictiónis, cui benedícimus, nonne communicátio sánguinis Christi est? et panis, quem frángimus, nonne participátio córporis Dómini est?
Der Kelch der Segnung, den wir segnen, ist er nicht die Teilnahme am Blute Christi? Und das Brot, das wir brechen, ist es nicht die Teilnahme am Leibe des Herrn?

COMMUNIO
Hebr 9:28
Christus semel oblítus est ad multórum exhauriénda peccáta: secúndo sine peccáto apparébit exspectántibus se in salútem.
Einmal hat Sich Christus geopfert, um die Sünden vieler zu tragen; beim zweiten Mal hat Er nichts mit der Sünde zu schaffen: Er wird zum Heile derer erscheinen, die Seiner harren.
Listen to this article

Zum Download für Abonnenten geht es hier:

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Das vatikanische Sodo-Staatssekretariat oder wie fing es an? Paul VI., Johannes Paul II. und Benedikt XVI. (3 von 3)
Bischofsperlen: Bischof Jaschke „Natürlich gibt es Homosexuelle unter Priestern …“
Was sind Oktaven und warum fielen sie weg?
Kard. Sodano ist Mongolfiera aus Martels „Sodom“
Instrumentum laboris Amazonas-Synode oder der bergoglianische Neusprech (1 von 5)
Instrumentum laboris Amazonas-Synode oder der bergoglianische Neusprech (2 von 5)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 614.628 Besuche
error: Content is protected !!
Ihr Zugang ist

Gratis

Der Betrieb dieses Blogs ist es nicht. Unterstützen Sie uns!