Tradition und Glauben

Sind FSSPX/Neokatechumenat Sekten? Der ultimative Test.

Beitrag hören
5/5 - (1 Stimmen)

Lesezeit: 4 Minuten

Wir möchten unsere Reihe über Neokatechumenat, das endlich unter Bergoglio die Räder kommt, mit der kommentieren Übersetzung einer Aufsatzreihe beginnen, die von diesem BlogThe Thoughtful Catholic (thThC) – stammt, der sich auf der Insel Guam befindet.

Guam ist ein nichtinkorporiertes Territorium der Vereinigten Staaten, wohin, wie wir uns erinnern können, Kardinal Burke 2017 verbannt wurde. Guam ist sicherlich nicht GULAG und in einer solch kleinen und abgeschlossenen Inselgesellschaft lassen sich Veränderungen, wie diejenigen, die durch Neokatechumenat verursacht wurden, viel besser beobachten als in Multi-Kulti-Ethnien, weil die Anzahl der Faktoren überschaubar ist.

Der neokatechumenale Weg verursacht auf Guam dasselbe wie in anderen Teilen der Welt, und zwar sektenartige Spaltung der Gemeinde und Abspaltung der Neokatechumenat-Anhänger. Aber der unten angeführte Sekten-Test lässt sich wirklich auf alle nachkonziliaren Bewegungen – Movimenti – wie auch auf die Piusbruderschaft (FSSPX) anwenden. Lesen Sie es sich durch und ziehen die Konsequenzen daraus. Der gelbe Text, der sich auf Neokatechumenat bezieht, stammt vom thThC, der grüne, der FSSPX betrifft, von uns.

Haben wir es mit einer Sekte zu tun?

Wie viele Katholiken auf Guam wissen, befindet sich die Kirche auf Guam derzeit in einer tiefen Krise. Nach langem Nachdenken muss ich fragen:

„Praktiziert oder zeigt der Neokatechumenale Weg auf Guam irgendwelche der klassischen Zeichen von Kulten und Sekten, und wenn ja, welche? ”

ReGAIN , eine Organisation, deren Mission es ist, diejenigen zu erreichen, zu vereinen und zu unterstützen, die von zwei anderen problematischen katholischen Bewegungen berührt oder beeinträchtigt werden, hat die folgende Liste von dreizehn Merkmalen sektenähnlicher Organisationen veröffentlicht. Sehen Sie sich die Liste an und zählen Sie auf der Grundlage Ihrer persönlichen Erfahrung oder der Ihrer Lieben diejenigen, die für den Neokatechumenalen Weg auf Guam gelten. Ich zähle mindestens zehn. Und Sie?

  1. Die Gruppe konzentriert sich auf einen lebenden Anführer, für den die Mitglieder ein übermäßig eifriges, bedingungsloses Engagement zu zeigen scheinen. 

Um den Gründer der NCW, Kiko Arguello, herrscht ein ungesunder Personenkult.

Um Erzbischof Lefebvre herrscht natürlich auch ein ungesunder Personenkult, wie um den jeweiligen Generaloberen auch.

2. Die Gruppe ist damit beschäftigt, neue Mitglieder zu gewinnen.  

Bestreitet das wirklich jemand?

Bei FSSPX ist es genauso, was auch keiner bestreitet, doch der Missionsgeist ist dort eher mäßig.

3. Die Gruppe ist damit beschäftigt, Geld zu verdienen.

 Kikos „New Aesthetic“ ist eine ziemliche Cash-Cow, wie viele jetzt zu sehen beginnen. Klicken Sie hier , um mehr darüber zu erfahren.  

FSSPX bemüht sich natürlich auch um Geld, Erbschaften etc., um sich selbst und seine Bauvorhaben zu finanzieren.

4. Hinterfragen, Zweifel und Widerspruch werden entmutigt oder sogar bestraft.  

Katechumenen sollen zuhören. Fragen werden normalerweise auch nicht in katechetischen Sitzungen gestellt.

Bei der Piusbruderschaft natürlich auch, was zu immer mehr Abspaltungen – Williamson, Resistance etc. – führt.

5. Die Führung diktiert – manchmal sehr detailliert – wie die Mitglieder denken, handeln und fühlen sollen

[zum Beispiel: Mitglieder müssen die Erlaubnis von den geistlichen Leitern einholen, sich zu verabreden, den Job zu wechseln, zu heiraten; Leiter können vorschreiben, welche Art von Kleidung zu tragen ist, wo sie leben, wie sie Kinder disziplinieren sollen und so weiter].  

Es gibt viele Anekdoten über die übermäßige Kontrolle der Katecheten. Einer Mutter auf Guam wurde gesagt, sie solle ihren 13-jährigen Sohn beschneiden lassen. Mitglieder müssen um Erlaubnis bitten, Urlaub außerhalb der Insel zu machen. Junge Männer werden ermutigt, „eine Tochter Israels“ (dh ein Mitglied) zu heiraten.

Sicherlich trifft das auch auf die Piusgläubigen zu, wo der Priester die oberste Autorität ist. Die Einflussnahme ist sicherlich geringer als beim Neokatechumenat.

6. Die Gruppe ist elitär und beansprucht für sich, ihre Anführer und Mitglieder einen besonderen, erhabenen Status

[zum Beispiel: Der Anführer wird als Messias oder Avatar betrachtet; die Gruppe und/oder der Anführer hat eine besondere Mission, die Menschheit zu retten].

Und wie FSSPX das tut. Es ist ja die angeblich einzige wahre Kirche, „das ewige Rom“.

7. Die Gruppe hat eine polarisierte Wir-gegen-die-Mentalität, die zu Konflikten mit der breiteren Gesellschaft führt. 

Einige Beispiele: Kikos Anhänger beten nicht mit den übrigen Gläubigen auf Guam, und ihre Jugend reist nicht mit Guams Gläubigen zum Weltjugendtag.

Eindeutig auch bei der FSSPX: wir gegen die Welt, wir gegen die Konzilskirche, wir gegen die Sedis, wir gegen unsere eigenen abgefallenen Leute.

8. Der Anführer der Gruppe ist gegenüber keiner Behörde rechenschaftspflichtig

[wie es zum Beispiel Militärkommandanten und Minister, Priester, Mönche und Rabbiner der Mainstream-Konfessionen sind].

Das sieht man am besten daran, wie FSSPX die Missbrauchsfälle händelt. Sie fühlt sich niemandem gegenüber verantwortlich.

9. Die Gruppe lehrt oder impliziert, dass ihre angeblich erhabenen Ziele Mittel rechtfertigen, die Mitglieder als unethisch angesehen hätten, bevor sie der Gruppe beigetreten sind.

[zum Beispiel: Sammeln von Geld für falsche Wohltätigkeitsorganisationen].

Das tut die FSSPX auch. Siehe das Erbe der österreichischen Baronin, die Rolle von Maximilian Krah und ähnliche Geschichten.

10. Die Führung erzeugt bei den Mitgliedern Schuldgefühle, um sie zu kontrollieren. Viele Anekdoten existieren in unserer lokalen Gemeinschaft, um dies zu behaupten. 

Katecheten üben einen unglaublichen Druck auf die Ausreisewilligen aus und suggerieren, dass ihr Seelenheil in Gefahr ist.

Eindeutig auch bei der Piusbruderschaft, denn nulla salus extra FSSPX.

11. Die Unterwürfigkeit der Mitglieder gegenüber der Gruppe führt dazu, dass sie Verbindungen zu Familie, Freunden und persönlichen Gruppenzielen und -aktivitäten abbrechen, die vor dem Beitritt zur Gruppe von Interesse waren.

Guams Familien haben eine engmaschige Struktur, und unzählige Berichte beschreiben, wie die NCW-Mitgliedschaft diese Struktur und ihre Verpflichtungen untergräbt.

Das betrifft auch die Pius-Gläubigen, die isoliert sind und sich noch zusätzlich isolieren.

12. Von den Mitgliedern wird erwartet, dass sie der Gruppe übermäßig viel Zeit widmen

Absolut wahr. Sobald sie aktiv sind, haben Mitglieder nicht mehr viel Zeit, wenn überhaupt, an den Ereignissen der breiteren Gemeinschaft teilzunehmen.

Das trifft auf die FSSPX nicht zu. Es gibt einige Aktivisten, die meisten sind aber sehr träge und hoffen „auf den Triumpf des Unbefleckten Herzens“, der alles für sie ins Lot bringt.

13. Mitglieder werden ermutigt oder verpflichtet, nur mit anderen Gruppenmitgliedern zu leben und/oder Kontakte zu knüpfen.

Es scheint einen Versuch zu geben, Guams engmaschige Familienstruktur durch die NCW-Community [neokatechumenaler Weg] zu ersetzen.

Bei FSSPX eher nicht.

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

24. März – Fest des Hl. Erzengels Gabriel
25. März - Mariae Verkündigung
Laura Calister, 50 einfache Schritte, einen Schleier bzw. eine Mantilla zu  tragen
Sr. Marie de la Croix, "Manuskript des Fegfeuers". Vom Fegefeuer (xv). Plötzlicher Tod
Christine Niles, FSSPX-PÄDOPHILER INS 'GOLDENE GEFÄNGNIS' GESCHICKT (1 von 2)
Hl. Alphons Maria von Liguori, Vorbereitung zum Tode (29)

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 602.841 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!

Machen Sie den Sektentest

Ist es eine

Sekte ?