Rosenkranz beten – den Teufel ärgern Hier ist ein Beitrag aus dem Jahre 2016, der in Nichts an Aktualität eingebüßt hat. Viele Leute, die sich nicht auskennen, meinen, dass der[…]
Schlagwort: Allgemein
Warum ist der hl. Thomas von Aquin so schwierig? Von der Faulheit der Antithomisten.
Aus aktuellen Anlass des St. Thomas-Festes, das nach dem alten Kalender am 7. März begangen wird, hier nochmals ein alter Beitrag für alle, die hier vorbeischauen, um zu sehen, ob[…]
Rosenkranz beten – den Teufel ärgern
Hier ist ein Beitrag aus dem Jahre 2016, der in Nichts an Aktualität eingebüßt hat. Viele Leute, die sich nicht auskennen, meinen, dass der Rosenkranz der beste Exorzismus sei. Dies[…]
Gerechtigkeit oder Prozess gewonnen
DSDZ (der Schreiber dieser Zeilen) freut sich mitteilen zu können, dass er heute in der zweiten Instanz des Arbeitsgerichts den Prozesses wegen einer ungerechtfertigten Kündigung gegen seinen ehemaligen Artbeigeber gewonnen[…]
Neues Layout – kühle Sachlichkeit
Update: 20.02.2018 Achtung! Achtung! Heute haben wir eine Rekordzahl der Zugriffe aus dem Vatikan und diesmal unverdeckt und nicht inkognito wie sonst. Ob sie wohl in friedlicher Absicht kommen? Ob[…]
Unsere Gebetsanliegen
Da wir alle unsere Nöte haben, so wollen wir an dieser Stelle unsere Gebetsanliegen vorstellen. Personen, die möchten, dass für sie gebetet wird, sollen: Ihr Anliegen als Kommentar schreiben, indem[…]
Don Pietro Leone, Die Kirche und Asmodeus. (5 von 7) “Überhöhung der ehelichen Liebe”.
B. Die Überhöhung der ehelichen Liebe 1. Vergöttlichung und Zielsetzung Wir haben erklärt, wie die eheliche Liebe durch ihre Vergöttlichung erhöht wurde, durch ihre Angleichung an die göttliche Liebe[…]
Ältere Beiträge oder Aufgewärmtes schmeckt manchmal besser
Jede Hausfrau, aber auch jeder Koch, weiß, dass es Speisen gibt, die erst aufgewärmt ihren Geschmack voll entfalten, sodass etwas Aufgewärmtes nicht unbedingt mit etwas Schlechtem gleichbedeutend ist. Da auf[…]
Eugenie Roth, Das Mantilla-Experiment (4 von 4)
Mantillageschichten Tag 7: Weiterer Verlauf: An weiteren Tagen (für die Zähnung „Tag 7“) – scheinen die anderen Gottesdienstbesucher erst „richtig“ auf die Mantilla aufmerksam zu werden. Jemand, der sich auskennen[…]
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe
Evangelium des Festes der heil. Dreifaltigkeit (zugleich 1. Sonntags nach Pfingsten) Mt 28, 18 – 20 Jesus trat auf seine Jünger zu und sprach zu ihnen: „Mir ist alle Gewalt[…]
Hilary White: Der Weg nach Rom und der Aufstieg von Papst Petrus II?
Cardinal Pietro Parolin und die Malteser Hat Bergoglio das Ende seiner Nützlichkeit erreicht? Und wenn es so ist, was steht als nächstes auf der Tagesordnung? Während die meisten Augen noch[…]
Bitte um Spende
Falls Ihnen unser Blog gefällt, Sie durch ihn nicht nur besser informiert werden, sondern auch Gott näher kommen, dan unterstützen Sie uns durch Ihre Spende. Sie unterstützen dadurch ein katholisches[…]
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe
Evangelium am Aschermittwoch Mt 6, 16 – 21 Wenn ihr fastet, so macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler! Die entstellen ihr Gesicht, damit die Leute es ihnen ansehen, daß[…]
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe
Evangelium des Sonntags Sexagesima Lk 8, 4 – 15 In jener Zeit, als viel Volk zusammengekommen war, und die Leute aus den Städten zu Jesus eilten, sprach Er zu ihnen[…]
Correctio Filialis Nachtrag 2 Luther
Der Einfluss Martin Luthers Zweitens sind wir durch unser Gewissen gezwungen, auf eine beispiellose Sympathie Eurer Heiligkeit für Martin Luther sowie auf eine Ähnlichkeit zwischen den Ideen Luthers über das[…]
Heute, am 30.12.2016, beten wir die Bußpsalmen für das Wiederaufleben der Kirche in D, A, CH
Es ist soweit: Die Bußpsalmen beten! Praktische Anweisung Man bete wie folgt: Man knie sich hin. Man mache das Kreuzzeichen. Man bete: „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des[…]
Litanei von der Liebe Gottes
Herr, erbarme Dich unser! Christe, erbarme Dich unser! Herr, erbarme Dich unser! Christe, höre uns! Christe, erhöre uns! Gott Vater vom Himmel, – erbarme Dich unser! Gott Sohn, Erlöser der[…]