3. Interessanterweise braucht die Intention des Sakramentenspenders nicht in allen Einzelheiten theologisch völlig korrekt zu sein. Eine allgemeine Intention das mit diesem Ritus zu tun, was die katholische Kirche damit[…]
Schlagwort: Intention des Sakramentenspenders
Intention bei Sakramentenspendung. (5 von 6)
Spekulative Begründung Unter der „spekulativen Begründung“ versteht die Theologie den vernunftgemäßen Nachvollzug der geoffenbarten Wahrheit und der kirchlichen Lehre. Dies bedeutet einfach, dass das, was die Kirche lehrt in sich[…]
Intention bei Sakramentenspendung. (4 von 6)
2. Die Offenbarungsquellen über die Intention der Sakramentenspendung a) Die Heilige Schrift Bei der Lehre von der Intention ist zu berücksichtigen, dass der Priester als Vertreter der Kirche (in persona[…]
Intention bei der Sakramentenspendung (3 von 6)
Das Lehramt über die Intention Positiver Beweis zur Lehre über die Intention bei der Sakramentenspendung 1. Kirchliches Lehramt Die Reformatoren erklärten die Intention des Spenders für völlig belanglos, da nach[…]
Intention bei der Sakramentenspendung. (2 von 6)
Welche Intentionen gibt es? Arten und Unterteilung. Nach der ganz allgemeinen Darlegung der katholischen Lehre von der Intention, betrachten wir diese ein wenig genauer. Die Lehre von der rechten Intention[…]
Intention bei Sakramentenspendung. (1 von 6)
Gültig oder ungültig? Wie ist es mit der Intention Wir wollen hier die Thematik der Gültigkeit der Novus Ordo Sakramente wieder aufgreifen und um den Aspekt der Intention vertiefen, der[…]