Der Inhalt dieser Reihe, der schon in anderen Beiträgen, wenn auch weniger eingängig präsentiert wurde, ist sicherlich verstörend. Wer sich damit nicht belasten will, der lese es besser nicht. Dann[…]
Schlagwort: Paul VI
Die Homo-Prälaten-Wochenendbeilage
Nachdem wir letzte Woche bei den “guten” Bischöfen Kraft geschöpft haben, in der Zahl zwei: Weihbischof Schneider und Erzbischof Lenga (emeritiert), kehren wir nun zur traurigen kirchlichen Wirklichkeit von Oktober[…]
Christoph A. Ferrara, Die Heiligsprechungskrise (8 von 8)
In Teil I dieser Serie stellte ich die folgenden Dubia auf, da die Unfehlbarkeit von Heiligsprechungen nur eine wahrscheinliche theologische Meinung und kein Glaubensartikel sind: – Könnte die Gültigkeit einer[…]
Die Homo-Prälaten-Wochenendbeilage: Satanismus, Paul VI, Bergoglio, Sodomie und Jugendsynode, Novus Ordo, Reformdrang
Nachdem wir letzte Woche bei den “guten” Bischöfen Kraft geschöpft haben, in der Zahl zwei: Weihbischof Schneider und Erzbischof Lenga (emeritiert), kehren wir nun zur traurigen kirchlichen Wirklichkeit von Oktober[…]
Kurt Hutten, Drohen Abspaltungen in der katholischen Kirche? Traditionalisten gegen Progressisten (1970). (4 von 6)
Ja, der Papst. Im Jahre 1970 gab es nur einen, wir haben gar zwei, davon einen Antipapst, wie es so ist. Es liegt wirklich etwas sehr Tragisches darin, diesen Glauben[…]
Ann Barnhardt und die Lage der Dinge
Anbei stellen wir einen neuen Text von Ann Barnhardt vor, deren scharfer, analytischer Verstand wirklich schonungslos ist. Es ist wirklich furchtbar, aber sie hat recht. Ann Barnhardt stellt Behauptungen[…]
Englische Übersetzer gesucht oder wie erwirke ich einen Ablass?
Notwendigkeit der englischen Übersetzung Will man zurzeit ein Land mit einer traditionell-katholischen Theologie finden, dann ist dieses Land sicherlich die USA. Da ferner Englisch die neue Weltsprache ist, so bemühen[…]