Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Festtage. Fest der heiligen Familie Jesus, Maria und Joseph

Noch keine Bewertung. Evangelium am Feste der Heiligen Familie Lk 2, 42 – 52 Als er zwölf Jahre alt war, gingen sie der Festsitte gemäß hinauf nach Jerusalem. Nachdem die Tage vorüber waren, machten sie sich auf den Heimweg. Der Knabe Jesus aber blieb in Jerusalem zurück, ohne das seine Eltern es merkten. In der […]
Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – Vierter Sonntag nach Epiphanie

Noch keine Bewertung. Evangelium des vierten Sonntags nach Epiphanie Anmerkung: Wenn zwischen Epiphanie und Aschermittwoch weniger als 6 Sonntage liegen, werden die restlichen zwischen dem 23. und 24. Sonntag nach Pfingsten eingefügt. Mt 8, 23 – 27 Dann stieg er in ein Boot, und seine Jünger folgten ihm. Da erhob sich ein gewaltiger Sturm auf […]
Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – Dritter Sonntag nach Erscheinung des Herrn

Noch keine Bewertung. Evangelium des dritten Sonntags nach Erscheinung des Herrn Mt 8, 1 – 13 Als er vom Berge herabstieg, folgte ihm eine große Volksmenge. Und siehe, da kam ein Aussätziger, fiel vor ihm nieder und bat: „Herr, wenn du willst, kannst du mich rein machen.“ Er streckte seine Hand aus, rührte ihn an […]
Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – Zweiter Sonntag nach Erscheinung des Herrn

Noch keine Bewertung. Evangelium des zweiten Sonntags nach Erscheinung des Herrn Joh 2, 1-11 Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt, und die Mutter Jesu war dabei. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. […]
Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Festtage. Fest der heiligen Familie Jesus, Maria und Joseph

Noch keine Bewertung. Evangelium am Feste der Heiligen Familie Lk 2, 42 – 52 Als er zwölf Jahre alt war, gingen sie der Festsitte gemäß hinauf nach Jerusalem. Nachdem die Tage vorüber waren, machten sie sich auf den Heimweg. Der Knabe Jesus aber blieb in Jerusalem zurück, ohne das seine Eltern es merkten. In der […]
Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Festtage 1 – Erscheinung des Herrn

Noch keine Bewertung. Evangelium am Feste der Erscheinung des Herrn, oder der Heil. Drey Könige Mt 2, 1 – 12 Als Jesus in den Tagen des Königs Herodes zu Bethlehem in Judäa geboren war, siehe, da erschienen Weise aus dem Morgenlande in Jerusalem und fragten: „Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen […]
Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – Oktavtag vom Fest der Geburt des Herren

Noch keine Bewertung. Evangelium des Sonntags vom Oktavtag der Geburt des Herrn (oder am 1. Januar) (Evangelium Luk. II, 21) In jener Zeit, als die acht Tage vorüber waren und das Kind beschnitten wurde, ward Ihm der Name Jesus gegeben, wie Ihn der Engel genannt hatte, noch ehe Er im Mutterschoß empfangen war. Predigtext des […]
Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – Sonntag nach Geburt des Herrn

Noch keine Bewertung. Evangelium des Sonntags in der Oktav von Weihnachten (Evangelium Luk. II. 33 — 40.) In jener Zeit (als Simeon das göttliche Kind bei der Darstellung im Tempel als das Licht der Welt pries) wunderten sich Joseph und Maria, die Mutter Jesu, über das, was von Ihm gesagt wurde. Und Simeon segnete sie; […]
Predigten zum Evangeliumstext der Alten Messe – Sonntage 1 – 4. Adventssonntag

Noch keine Bewertung. Evangelium des vierten Adventssonntags Lk 3, 1 – 6 Es war im fünfzehnten Jahre der Regierung des Kaisers Tiberius. Pontius Pilatus war Landpfleger von Judäa, Herodes Vierfürst von Galiläa, sein Bruder Philippus Vierfürst von Ituräa und der Landschaft Trachonitis, Lysanias Vierfürst von Abilene. Hohepriester waren Annas und Kaiphas. Da erging der Ruf […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.