Sakramentalien. (6 von 18) Theologische Grundlagen. (2) Schöpfung und Engel (v) Einfluss des Teufels auf die Menschheit

Lesezeit: 1 Minute Ad 3. Nach der Erbsünde erhielt der Teufel zusätzlich den Einfluss über die Menschheit. Tja, diese nachfolgende Lehre ist zwar ein starker Tobak, aber wie fast alles, was schwer anzunehmen ist, ist sie dennoch war. Alle Nachkommen… Login
Sakramentalien. (3 von 18) Theologische Grundlagen. (2) Schöpfung und Engel (ii) Mitwirkung der Engel an der Weltregierung

Lesezeit: 4 Minuten Mitwirkung der Engel an der göttlichen Weltregierung Die Kirche lehrt, dass Gott die Welt regiert, es aber nicht alleine und unmittelbar tut. Gott regiert alles, was er erschaffen hat. (De fide) (DH 3003) Gott lässt in der… Login
Sakramentalien. (1 von 18) Theologische Grundlagen. (i) Sakramentalien in der Dogmatik

Lesezeit: 2 Minuten Zu den theologischen Themengebieten, die in der nachkonziliaren Theologie kaum behandelt werden, die sogar in der vorkonziliaren Theologie recht selten vorkommen, zählt die Thematik der Sakramentalien. In unserem Beitrag über die Russlandweihe, haben wir diese Thema kurz… Login
Russlandweihe – welche Liturgie ist es?

Lesezeit: 11 Minuten Die Fatima-Forschung DSDZ (der Schreiber dieser Zeilen) ist kein „Fatimologe“, glaubt, dass die Zeit der Russlandweihe vorüber ist und hält von der Weihe durch Bergoglio recht wenig. Sicherlich wäre es wertvoll die ganze Fatima-Thematik gründlich theologisch-akademisch zu… Login
Carol Byrne, Die deutsch-französische Mafia hinter der liturgischen Reform (56.2 von 110)

Der Feuersegen wurde entmachtet. Die reformierte Osternacht beginnt, wie es im alten Ritus vorgeschrieben ist, mit dem Anzünden des Osterfeuers, so weit, so traditionell. Aber jede Übereinstimmung zwischen den beiden Zeremonien endet dort. Was als nächstes passiert, ist der Stoff aus dem alle Revolutionen gemacht werden. Der reformierte Ritus beginnt sofort in wahrer prokrustischer Weise auf seinem Weg, lebende, tragfähige Elemente […]
Der Outdoor-Rosenkranz

Ja, liebe Leserinnen und Leser, wir alle kennen dieses Problem. Sie wollen beim Spazieren im Freien den Rosenkranz beten, aber weil es so kalt ist und Sie Handschuhe tragen müssen, so können Sie die kleinen Perlen nicht richtig greifen, die Hände immer in den Taschen zu halten, um den Rosenkranz fassen zu können, geht auch […]
Der Outdoor-Rosenkranz

Ja, liebe Leserinnen und Leser, wir alle kennen dieses Problem. Sie wollen beim Spazieren im Freien den Rosenkranz beten, aber weil es so kalt ist und Sie Handschuhe tragen müssen, so können Sie die kleinen Perlen nicht richtig greifen, die Hände immer in den Taschen zu halten, um den Rosenkranz fassen zu können, geht auch […]
Michael Matt, Text des Offenen Briefes an Papst Franziskus (2 von 2)

Der arme Michael Matt zählt alles auf, was Bergoglio heilig sein sollte, aber nicht ist, samt seinen – Bergoglios – Verfehlungen. Bergoglio wird über Matt lachen, denn Bergoglio ist ja nichts heilig. Wir wollen aber etwas besprechen, was im ersten… Login
Warum Bergoglio ein Gegenpapst ist? (10 von 20). Woher dieser Abfall oder fehlende Sakramentalien.

Was sind Sakramentalien? Nach Bischof Ernest Müller, der sich diesem Thema mit aller Ausführlichkeit widmet, lässt sich zu Sakramentalien folgendes sagen: Sensu latiori intellecta Sacramentalia sunt actiones vel res ad cultum divinum ordinatae, quae hominum sanctificationi inserviunt. Im breiteren Sinne sind Sakramentalien Handlungen oder Dinge, die zum Gotteskult hingerichtet sind, welche der Heiligung der Menschen […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.