5. Niedergang der Frauenorden Leider verfügen wir über keine Statistiken, welche die vorkonziliaren unter nachkonziliaren Zeit vergleichen, für Frauenorden oder für männliche (S.m.) oder weibliche (S. w.) Säkularinstitute, da es[…]
Schlagwort: Weltkirche “Kommt ihr Töchter
„Kommt ihr Töchter, helft mir klagen“. 3. Niedergang des Ordenslebens (4) Untergang der Männerorden
4. Untergang der Männerorden Ausgehend von den bereits zitierten Angaben von A/M (Amerio, de Mattei) sieht der Niedergang der Männerorden graphisch dargestellt wie folgt aus: Interessanterweise schwand, laut A/M,[…]
„Kommt ihr Töchter, helft mir klagen“. 3. Niedergang des Ordenslebens (3) Manipulation der Statistiken?
3. Werden kirchliche Statistiken manipuliert? Ebenso wie bei der Anzahl der Priesterberufungen erfolgte nach dem Konzil ein drastischer Rückgang der Ordensberufungen, worunter hier die Anzahl (a) der Ordenspriesterberufungen, (b) der[…]
„Kommt ihr Töchter, helft mir klagen“. 3. Niedergang des Ordenslebens (2) Ordensleben als Leistungssportart
2. Ordensleben als Leistungssport Ein Leistungssportler braucht Training, einen Trainer, ein Trainingsprogramm außerdem die richtige Ernährung, dann wird was aus ihm. Das Training aber, um bei diesem Beispiel zu bleiben,[…]
„Kommt ihr Töchter, helft mir klagen“. 3. Niedergang des Ordenslebens. (1) Geistliche Gründe für den Niedergang
1. Geistliche Gründe für den Niedergang des Ordenslebens Da die Statistiken zum Niedergang des Ordenswesens im Westen, der auch langsam im Osten einzusetzen beginnt, dem deutschsprachigen Leser hinlänglich bekannt sein[…]
„Kommt ihr Töchter, helft mir klagen“. Wo sind die Früchte des Konzils? (2) Weniger Priester.
II. Weniger Priester und weniger Priesterberufungen Einige der nachfolgenden Angaben durften dem deutschsprachigen Leser, besonders wenn er der Piusbruderschaft nahe steht, bekannt sein. Wir hoffen dennoch ein paar noch unbekannte[…]
„Kommt ihr Töchter, helft mir klagen“. Wo sind die Früchte des Konzils? (1)
1. Der nachkonziliare Zustand der Kirche. Eine Einführung Wenn wir im Rahmen von ad captandam benevolentiam den Anfangschoral der Matthäuspassion von Bach zitieren, so ist er mehr aus theologischen als[…]