Tradition und Glauben

Lesezeit: 1 Minute

Anbei der große Sekten-Selbsttest, der aus 25 Fragen besteht und eine automatischer Auswertung erhält. Untersuchen Sie anhand dieses diagnostischen Werkzeugs alle Ihre religiösen Gruppen, in denen Sie Mitglied waren oder immer noch sind. So erfahren Sie, war es eine Sekte oder doch etwas anderes. Sie können den Test beliebig oft durchführen.

93

Der große Sekten-Selbsttest

Nehmen Sie sich Zeit und beantworten Sie alle Fragen. Die Auswertung erfolgt am Ende.

1 / 25

1. Ist die Gruppe auf einem Anführer konzentriert, für den die Mitglieder ein bedingungsloses Engagement zeigen?

2 / 25

2. Ist die Gruppe ist damit beschäftigt neue Mitglieder zu werben?

3 / 25

3. Ist die Gruppe hauptsächlich damit beschäftigt Geld zu verdienen?

4 / 25

4. Werden Fragen, Zweifel und Widerspruch entmutigt oder sogar bestraft?

5 / 25

5. Bekommt man am Anfang jemanden zugeteilt, der sich darum bemüht eine Freundschaft aufzubauen?

6 / 25

6. Entzieht dieser jemand einem seine Gunst, wenn man nicht folgsam genug ist?

7 / 25

7. Vermittelt die Gruppe nach Außen ein besseres Bild als es der Wirklichkeit entspricht?

8 / 25

8. Diktiert die Führung der Gruppe – manchmal sehr detailliert – wie die Mitglieder denken, handeln und fühlen sollen?

9 / 25

9. Ist die Gruppe elitär und beansprucht sie für ihre Anführer und Mitglieder einen besonderen, erhabenen Status?

10 / 25

10. Besitzt die Gruppe hat eine polarisierte Wir-gegen-die-Mentalität, die zu Konflikten mit der breiteren Gesellschaft führt?

11 / 25

11. Sieht sich der Anführer der Gruppe keiner Behörde gegenüber rechenschaftspflichtig?

12 / 25

12. Lehrt die Gruppe oder impliziert sie, dass ihre angeblich erhabenen Ziele Mittel rechtfertigen, die Mitglieder als unethisch angesehen hätten, bevor sie der Gruppe beigetreten sind?

13 / 25

13. Erzeugt die Führung bei den Mitgliedern Schuldgefühle, um sie zu kontrollieren?

14 / 25

14. Führt die Unterwürfigkeit der Mitglieder gegenüber der Gruppe dazu, dass sie Verbindungen zu Familie, Freunden und persönlichen Gruppenzielen und -aktivitäten abbrechen, die vor dem Beitritt zur Gruppe von Interesse waren?

15 / 25

15. Wird von den Mitgliedern erwartet, dass sie der Gruppe übermäßig viel Zeit widmen?

16 / 25

16. Werden Mitglieder zur Geheimhaltung bestimmter Aktivitäten verpflichtet, weil es Außenstehende nicht verstehen oder falsch interpretieren könnten?

17 / 25

17. Werden unethische Verhaltensweisen, die im inneren Zirkel der Gruppe stattfinden, umdefiniert, sodass sie als etwas anderes scheinen als sie wirklich sind?

18 / 25

18. Werden die Mitglieder der Gruppe dazu aufgefordert unentgeltlich für die Gruppe zu arbeiten, übermäßig zu spenden oder Erbschaften zu überschreiben?

19 / 25

19. Werden Mitglieder ermutigt oder verpflichtet nur mit anderen Gruppenmitgliedern zu leben und/oder Kontakte zu knüpfen?

20 / 25

20. Werden die Mitglieder beim Versuch die Gruppe zu verlassen bedroht, erpresst oder werden ihnen negative spirituellen Konsequenzen angedroht?

21 / 25

21. Fühlen sich die Mitglieder von der Gruppe getäuscht und ausgenutzt?

22 / 25

22. Fühlen die Mitglieder niemals den Ansprüchen der Gruppe gerecht werden zu können?

23 / 25

23. Werden die Mitglieder von der Gruppe aufgefordert sich umzubringen, zu verstümmeln oder extreme Bußübungen auf sich zu nehmen, um gerettet zu werden oder in eine bessere Welt einzugehen?

24 / 25

24. Haben die Mitglieder der Gruppe Selbstmord- oder Selbstverstümmelungsgedanken?

25 / 25

25. Sehen die Mitglieder den Ausweg nur im Tod, weil ihnen ein Leben in der Außenwelt unmöglich erscheint?

Deine Punktzahl ist

Die durchschnittliche Punktezahl ist 33%

Für Spenden sind wir dankbar!

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird
Bild anklicken – spenden!

error: Content is protected !!