Der Kanon – Si Papa Obwohl die Frage nach der Möglichkeit der Absetzung eines häretischen Papstes schon im Decretum Gratiani (um 1140) im Kanon Si Papa positiv geklärt wurde, so begann man ernsthaft erst in der Nachreformationszeit die Frage zu stellen, wie denn zu verfahren sei, wenn ein Papst in Häresie fallen sollte. Wir verweisen an dieser Stelle auf den ausgezeichneten Aufsatz von Robert. J.…
Voller Zugang nur für Abonnenten. Registrieren Sie sich, um weiterzulesen.
Du musst dich anmelden, um diese Inhalte zu sehen.