
Lesezeit: 1 Minute
Die Gründe für die Abschaffung der Pfingstoktav konnten noch weitreichend sein als der übliche anti-liturgische Hass. Während der Pfingstoktave wird viel vom Heiligen Geist geredet, der immer noch die am wenigsten bekannte göttliche Person ist.
Warum kennen die Katholiken den Heiligen Geist nicht?
Weil sie keine Pfingstoktav haben, zum Beispiel. Wie kann man etwas lieben, wenn man es nicht kennt? Also DSDZ mit 16 zum Glauben kam, so wunderte er sich lange Jahre, dass man so wenig vom Heiligen Geist hört. Aber dieses Unwissen wurde künstlich herbeigeführt, um den Weg für die protestantisch-schwärmerische charismatische Bewegung zu ebnen, wo der Heilige Geist Nichts und Alles ist.
Man kann ja nach Vat. II alles als “vom Heiligen Geist kommend” oder als “barmherzig” verkaufen. Vaticanum II war ja bekanntlich “das zweite Pfingsten” und damit die Unterschiede nicht auffallen, wurde zuerst das erste Pfingsten verschwiegen. Ganz schön schlau.
Diese ganze nouvelle Theologie war ja vom Ansatz her angeblich “pneumatologisch”, siehe Congar, wo man fröhlich den hegelianischen “Geist” mit dem Heiligen Geist vermengte. Denn:
- das Konzil ist er unerbittliche Lauf und Geist der Geschichte,
- das Konzil ist das unfehlbare Wehen des Heiligen Geistes,
- daher ist Novus Ordo sakrosankt und alle Konzilspäpste heilig.
- gell?
Wie intelligent, wie diabolisch, wie durchdacht. Seufz.

Ihre Paypal-Spende
Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!
10,00 €

Weiterlesen für Abonnenten:
Online-Abos
Monatsabo 4,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 49,99 € mit 7 Tage Probelesen
Kredit- oder Debitkartenzahlung
Offline-Abos
3 Monate 16,99€ 6 Monate 33,99€ 12 Monate 66,99€
Banküberweisung im Voraus
Familien-Abos
Monatsabo 29,99€ Jahresabo 299€
Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung
Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!
Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.