
Lesezeit: 2 Minuten
Ale gestern DSDZ (der Schreiber dieser Zeilen) den ersten Sekten-Selbsttest ins Netz stellte, so konnte er seinen Erfolg nicht ahnen. Unsere Seite wurde mehr angeklickt als in manch einer Woche.
Warum nur?
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Es ist umsonst.
- Menschen haben am Sonntag nichts zu tun.
- Der Mensch interessiert sich meistens nur für sich selbst.
- Die meisten gloria.tv – Leser waren und sind in einer Sekte
- Dieser Test gibt die universelle Erfahrung wieder
Ebenso kaum ein Beitrag wurde auf gloria.tv, wo die meisten Leser herkommen, dermaßen kommentiert und kritisiert wie dieser.
Warum?
Weil beispielsweise Neokatechumenat oder FSSPX alle Sektenmerkmale aufweisen, ihre Mitglieder aber dies nicht wahrhaben wollen und deswegen nach dem Motto – shoot the messenger– DSDZ kritisieren und zwar mit solchen Argumenten wie: „Rechtschreibfehler“, „schlechtes Deutsch“, “ öh … ich weiß auch nicht. ist irgendwie blöd ..öh.“.
Wäre jemand Alkoholiker und würde er einen Alkoholtest machen, der diesen Zustand aufdecken würde, so wäre er natürlich darüber auch nicht glücklich. Aber warum macht man überhaupt solch einen Sekten-Test und wehrt so vehement gegen dessen Ergebnisse? Weil es einen betrifft. DSDZ würde jetzt keinen Test „Wie Crack abhängig sind Sie?“ machen, weil er kein Crack konsumiert.
Fast alle nachkonziliaren Bewegungen, Traditionalismus eingeschlossen, haben entweder sektenartige Züge oder sind schlichtweg Sekten. DSDZ würde gerne etwas finden, was nicht einer Sekte entspricht.
Fast alle Erneuerungsbewegungen, in denen er selbst war oder deren Mitglieder er kannte, hatten sektenartige Züge oder wurden zu Sekten, nachdem er den Absprung schaffte.
Interessanterweise sind nur diejenigen akademischen Jugendgruppen für das Sektentum nicht anfällig, wo die Seelsorger keine Lust haben. Wo sie aber wirklich aktiv sind, da entstehen Sekten, wie bei den Dominikanern in Breslau.
Wir haben derzeit Sekten – Legionäre, Opus Dei, Focolarbewegung, San’Egidio etc., – die noch nicht verboten wurden, einige, die auf dem besten Wege dahin sind verboten zu werden, wie Neokatechumenat und einige, die bereits verboten worden sind. Sekten sind sie alle, nur manche haben noch gute Beziehungen. Mit „Beziehungen“ meinen wir Schmiergelder für die Kurie und die Kardinäle. Wer nicht schmiert, fährt nicht.
Bergoglio will sie zerstören, weil er die Kirche zerstören wird, aber diese Zerstörungswut hat etwas Gutes, weil wir nach dem kirchlichen Great Reset, d.h. dem Ausradieren der nachkonziliaren Kirche, von vorne beginnen werden. Nein, die FSSPX ist leider kein gesunder Samen, sondern auch eine Sekte, wie man hier zu Genüge nachlesen kann.
Wenn Sie ein geistliches Leben führen, dann sollten Sie wissen, wie sehr Gott einen reinigt, bevor er ihn einsetzen kann. Das Gute wird im Feuer geläutert, das Böse wird verbrannt. Bergoglio erfüllt auch die ewigen Ratschlüsse Gottes, ohne es zu wollen. Amen.

Ihre Paypal-Spende
Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!
10,00 €

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.