Juni der Monat der Herz-Jesu-Verehrung (2 von 2)

Noch keine Bewertung. Lesezeit: 5 Minuten Bevor wir uns der patristischen Exegese des Evangeliums des Herz-Jesu-Festes zuwenden, ein paar kritische liturgische Anmerkungen. DSDZ (dem Schreiber dieser Zeilen) wird oft von einer frommen Ordensschwester vorgeworfen, dass er mit diesen polemischen Spitzen und Seitenschlägen all das Gute und Fromme seiner Texte minimiert oder vielleicht ganz aufhebt. Man […]

Fr. Urban Snyder, Das Heiligste Herz Jesu: Das einzige Herz des mystischen Leibes

Noch keine Bewertung. Manchmal begegnen uns fremde Texte von einer dermaßen großen spirituellen Aussagekraft, dass wir uns fragen, wer es war, der sie geschrieben hat. The Remnant, wo dieser Text 1978 veröffentlicht wurde, schreibt wie folgt: Anmerkung des Herausgebers: Diese schöne Betrachtung zum Advent erschien zuerst 1978 in The Remnant. Sie wurde von Father Urban Snyder geschrieben — dem großen […]

Juni der Monat der Herz-Jesu-Verehrung (1 von 2)

Noch keine Bewertung. Lesezeit: 10 Minuten Es ist schwierig sich klar zu machen, dass das Geistige und Übernatürliche das Eigentliche ist, weil es ewig und unveränderlich ist. DSDZ [dem Schreiber dieser Zeilen] wird immer mehr deutlich, dass die kleinen oder größeren unerwarteten Katastrophen, die sein Leben begleiten, Abbilder der spirituellen Wirklichkeit sind, sprich: bevor etwas […]

Proprium missae – Die II infra octavam Pentecostes – Pfingstmontag

Noch keine Bewertung. Introitus Introitus Ps 80:17Cibávit eos ex ádipe fruménti, allelúia: et de petra, melle saturávit eos, allelúia, allelúia.Ps 80:2Exsultáte Deo, adiutóri nostro: iubiláte Deo Iacob.V. Glória Patri, et Fílio, et Spirítui Sancto.R. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, et in sǽcula sæculórum. Amen.Cibávit eos ex ádipe fruménti, allelúia: et de petra, melle saturávit […]

Carol Byrne, Pfingstvigil in den 1956 Reformen unterdrückt (70.3 von 110)

Noch keine Bewertung. Wanton Vandalismus Aber Bugnini, wie der sprichwörtliche Elefant in einem Porzellanladen, beschädigte das erste und zerschmetterte das zweite dieser wunderschön gefertigten Ornamente. Die ehrwürdigen Texte und Rituale der Pfingstvigil wurden von der Liturgischen Kommission von 1948 zum Aussterben verurteilt. Auf die Frage, ob es angemessen wäre, diese Zeremonien abzuschaffen, stimmten alle drei Berater […]