Tradition und Glauben

Translate

Monatsabo online

4,99€

3 Tage Probelesen gratis
Buchen

Jahresabo online

49,99€

7 Tage Probelesen gratis
Buchen

3 Monate offline

16,99€

Banküberweisung im Vorraus
Buchen

6 Monate offline

33,99€

Banküberweisung im Voraus
Buchen

12 Monate offline

29,99€

Banküberweisung im Voraus
Buchen

Familien-Monatsabo

Online bis 6 Personen

59,99€

3 Tage Probelesen gratis
Buchen

Familien-Jahresabo

Online bis 6 Personen

299€

7 Tage Probelesen gratis
Buchen

Neueste

Proprium missae – Dominica I Passionis

INTROITUS Ps 42:1-2.Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta: ab homine iníquo et dolóso éripe me: quia tu es Deus meus

Weiterlesen »

25. März – Mariae Verkündigung

Evangelium zum Fest Mariae Verkündigung Lk 1, 26 – 38 Im sechsten Monate aber ward der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in

Weiterlesen »

24. März – Fest des Hl. Erzengels Gabriel

Predigt des heiligen Priesters Beda des Ehrwürdigen. „Dem Zacharias erschien ein Engel und stellte sich zur Rechten des Altars mit dem Opferfeuer.“ In richtiger Weise

Weiterlesen »

21. März – Benedikt, Abt

Benedikt, in Nursia von vornehmen Eltern geboren und in Rom in den weltlichen Wissenschaften ausgebildet, begab sich, um sich ganz Jesu Christo zu weihen, an

Weiterlesen »

Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe – Festtage II – St. Joseph

Evangelium zum Fest des Hl. Joseph Mt 1, 18 – 21 Zur Zeit, als Maria, die Mutter Jesu, mit Joseph verlobt war, erschien es, ehe

Weiterlesen »

Proprium missae – Dominica IV in Quadragesima

INTROITUS Is 66:10 et 11. Lætáre, Ierúsalem: et convéntum fácite, omnes qui dilígitis eam: gaudéte cum lætítia, qui in tristítia fuístis: ut exsultétis, et satiémini

Weiterlesen »

18. März – Fest des hl. Cyrillus, Bischof von Jerusalem, Bekenner, Kirchenlehrer

Cyrill von Jerusalem, vom zarten Alter an mit der Betrachtung der heiligen Schriften mit besonderem Eifer beschäftigt, machte in der Kenntnis derselben derartige Fortschritte, daß

Weiterlesen »

17. März – Hl. Patrizius, Bischof und Bekenner

Patrizius, Irlands Apostel genannt, dessen Vater Kalfurnius, dessen Mutter Conchessa hieß, die wie berichtet wird, eine Verwandte des heiligen Bischofs Martin von Tours war, in

Weiterlesen »

Hl. Alphons Maria von Liguori, Vorbereitung zum Tode (29)

Jetzt die praktische Vorbereitung. Eine gute Beichte ablegen, solange man beim klaren Verstand ist.

Weiterlesen »

Warum Reliquien hassen?

Wie und an wem man den “Reliquien-Test” durchführen kann.

Weiterlesen »

Carol Byrne, Die Auffindung des Heiligen Kreuzes, (87.1 von 110), Abgeschafft, um den Protestanten zu gefallen: Das Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes

Über die Reliquien des Wahren Kreuzes und warum sie so sehr gehasst werden.

Weiterlesen »

Don Pietro Leone: DIE NEUE RELIGION – Gnosis und die Korruption des Glaubens (1 von 6)

Einführung Nun, der Inhalt des Glaubens ist unveränderlich und unfehlbar, und er kann sich, wie das Erste Vatikanum lehrt, durch die Jahrhunderte nur in der

Weiterlesen

Paypal-Spenden möglich oder über den Wert der Almosen

Was sind Almosen? Ab und zu kommt es vor, dass

Gott als Schönheit oder warum sind sie so ungepflegt?

Wann hat es angefangen? Wann begann man das Hässliche, Ungepflegte,

Kard. Bona: Die Unterscheidung der Geister. (67). Anregungen des göttlichen Geistes (i). Verschiedenheit

Lesezeit: 1 Minute Da die Menschen verschieden sind, so sind auch die Gaben des Geistes verschieden, um jedem zu seinem Charakter und Lebenssituation das Richtige

Weiterlesen

Dr. John Lamont, FSSPX und die Infiltration von Sexualstraftätern (2 von 5)

Lesezeit: 5 Minuten Eine (rechtfertigende) Erklärung (für die jetzige Missbrauchskrise in der FSSPX) könnte die folgende sein: Die Führung der FSSPX lebt in einer etwas isolierten

Weiterlesen

FSSP sicher oder doch nur Hagan lio?

Lesezeit: 5 Minuten Wortlaut Wie man neuerdings überall nachlesen kann,

Mandatsbeschränkung bei den Movimenti oder die Revolution frisst ihre Kinder

Wie La Nuova Bussola Quotidiana informiert und katholisches.info wiedergibt, ordnete

Der Benedikt-Supergau: Das Ratzinger-Axiom (1 von 5)

Lesezeit: 6 Minuten Ein Supergau Sogar DSDZ (dem Schreiber dieser Zeilen) fehlen die Worte, um die verheerenden Konsequenzen der bekanntgewordenen Benedikt-Einlassungen im Westpfahl-Spilker-Wastl-Gutachten {1277- 1358}[1]

Weiterlesen

Videos und Musik

Tridentinische Messe – Eine visuelle Einführung 1 von 15.

Womit kommen wir hier in Berührung? Jawohl, mit Schönheit, mit Strenge, mit Disziplin. Mit all dem, was Männer, die ja zum Priesterdienst berufen werden, anzieht.

Victoria, O quam gloriosum est – Antiphon zum Magnificat des Allerheiligenfestes

O quam gloriosum est regnum in quo cum Christo gaudent

Carol Byrne, Die Reform von 1956 löste viele andere aus (67.1 von 110)

Lesezeit: 2 Minuten Fast unmittelbar nach den Änderungen in der

J. S. Bach, Et resurrexit aus der h-moll Messe

Ausführende: The Sixteen Choir & Orchestra Leitung: Harry Christophers  

Beethoven, Messe in C-Dur, op. 86, 1. Kyrie

Da wir nicht nur den Verfall der Kultur und die

Teilen mit:

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!