
Weniger Pfingsten – weniger Gnaden
Darstellung des Zusammenhanges zwischen der Pfingstoktave, den 7 Gaben des Hl. Geistes, Veränderung des Heiligenkalenders und der astronomischen Wirkung der Dämonen.
Darstellung des Zusammenhanges zwischen der Pfingstoktave, den 7 Gaben des Hl. Geistes, Veränderung des Heiligenkalenders und der astronomischen Wirkung der Dämonen.
Weitere Gründe warum, die Pfingstoktave fallen musste.
Da aus Versehen der Beitrag von Pater Poulain SJ schon letzte Woche veröffentlicht wurde, so wollen wir ihn zwar hier nochmals posten, aber mit etwas
Kajetan wurde aus dem vornehmen Geschlecht der Thiene zu Vincenza geboren und von seiner Mutter gleich der jungfräulichen Gottesmutter geweiht. Eine staunenswerter Unschuld erstrahlte vom
INTROITUS Ps 53:6-7Ecce, Deus adiuvat me, et Dóminus suscéptor est ánimæ meæ: avérte mala inimícis meis, et in veritáte tua dispérde illos, protéctor meus, Dómine.Ps
Evangelium vom Fest Verklärung Christi Mt 17, 1 – 9 Nach sechs Tagen nahm Jesus den Petrus, Jakobus und Johannes, Bruder desselben, zu sich, und
III. Gnosis als die Neue Religion Wenn wir tatsächlich einer neuen Religion gegenüberstehen, muss unsere nächste Frage sein, was ihre Natur ist. Bevor wir sie
Lesezeit: 7 Minuten Aus aktuellen Anlass des St. Thomas-Festes, das
Lesezeit: 2 Minuten Natürliche Auswirkungen des fehlenden Fastens Betrachtet man
Lesezeit: 1 Minute Da die Menschen verschieden sind, so sind auch die Gaben des Geistes verschieden, um jedem zu seinem Charakter und Lebenssituation das Richtige
Die absurd hohe Zahl der „Erscheinungen“ und „Botschaften“ spricht doch gegen diese. Am 17. Februar 2004 zählte der Bischof 37.238 „Erscheinungen‟ zusammen. Wir haben am 26.11.2014, dem
Lesezeit: 5 Minuten Wortlaut Wie man neuerdings überall nachlesen kann,
Wie La Nuova Bussola Quotidiana informiert und katholisches.info wiedergibt, ordnete
Lesezeit: 6 Minuten Pferde fliegen oder die wissenschaftliche Gewohnheit Hl. Thomas von Aquin war nicht nur hochintelligent, sondern auch lebensklug, da er seine überragende Intelligenz
Womit kommen wir hier in Berührung? Jawohl, mit Schönheit, mit Strenge, mit Disziplin. Mit all dem, was Männer, die ja zum Priesterdienst berufen werden, anzieht.
O quam gloriosum est regnum in quo cum Christo gaudent
Zum 8.12 und Oktave Wir wollen zum Fest der Unbefleckten
Ausführende: The Sixteen Choir & Orchestra Leitung: Harry Christophers
O quam gloriosum est regnum in quo cum Christo gaudent
You cannot copy content of this page
Die meisten Beiträge sind gratis. Zugang zu allen Beiträgen, samt Print- und Kommentarfunktion nur für Abonnenten.
Tragen Sie sich ein, wenn Sie den Newsletter abonnieren wollen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.