Tradition und Glauben

26. April – Hll. Kletus und Marzellinus, Päpste, Martyrer

Noch keine Bewertung.
Beitrag hören

Lesezeit: 1 Minute

Kletus, ein Römer, Sohn des Ämilian aus dem fünften Stadtviertel vom Vicus Patritius, leitete die Kirche unter den Kaisern Vespasian und Titus. Er weihte auf Geheiß des Apostelfürsten in der Stadt 25 Priester. Er gebrauchte als erster in seinen Schreiben den Ausdruck: „Heil und apostolischen Segen“. Er wurde, nachdem er die Kirche in sehr guten Zustand gebracht, und sie 12 Jahre, 7 Monate und 2 Tage geleitet hatte, unter dem Kaiser Domitian in der zweiten Verfolgung nach Nero mit dem Martyrium gekrönt und auf dem Vatikan neben dem Leibe des heiligen Petrus beigesetzt.

Marzellinus, ein Römer, regierte vom Jahre 296 bis zum Jahre 304 während der furchtbaren Verfolgung unter Diokletian die Kirche. Er hatte viel Bedrängnisse zu erleiden wegen der verkehrten Strenge derjenigen, die ihn einer zu großen Nachsicht gegenüber den in den Götzendienst Zurückgefallenen beschuldigten; und dies war der Grund, daß er verleumderischerweise in Verruf kam, als habe er den Götzen Weihrauch gespendet. Aber dieser heilige Papst wurde wegen seiner Standhaftigkeit im Glauben zugleich mit drei anderen Christen, Klaudius, Zyrinus und Antoninus, enthauptet. Als deren dahingeworfene Leichen 36 Tage auf Geheiß des Kaisers ohne Bestattung blieben, wurde der heilige Marzellus vom heiligen Petrus im Schlafe gemahnt, und sorgte mit Priestern und Diakonen unter Hymnensang und Lichterglanz für deren ehrenvolle Beisetzung am Bestattungsort der Priszilla an der Via Salaria. Er leitet die Kirche durch 7 Jahre, 11 Monate und 23 Tage; in dieser Zeit nahm er im Monat Dezember zwei Weihen vor, bei denen er 4 Priester und für die verschiedenen Orte 5 Bischöfe weihte.

Predigt des heiligen Bischofs Ambrosius. Es ist gerechtfertigt und passend, Brüder, daß wir nach der Paschafreude, die wir in der Kirche gefeiert haben, unser Freude mit den heiligen Martyrern in Verbindung bringen und denen die Herrlichkeit der Auferstehung des Herrn ankünden, die Teilnehmer sind an dem leidensvollen Tode des Herrn. Die nämlich Genossen sind in der Schmach, müssen auch Teilnehmer sein an der Freude. So nämlich sagt der heilige Apostel: „Wie ihr Genossen seid seiner Leiden, so werdet ihr dies auch sein in seiner Auferstehung; wenn wir aushalten, sagt er, werden wir auch mit ihm zusammen herrschen.“ Wer also Leiden ausgehalten hat um Christi willen, muß auch Herrlichkeit haben mit Christus.

Kirchengebet

Laß, o Herr, deiner heiligen Martyrer und Bischöfe Kletus und Marzellinus kostbares Bekenntnis uns zum Guten anregen und ihre Fürsprache uns ständig in der Sicherheit halten. Durch unsern Herrn. Amen.

Wenn Sie o.a. Kirchengebet mit der Intention einer Ablassgewinnung beten, empfangen Sie einen Ablass, den Sie für sich selbst oder für die Armen Seelen verwenden können. (Enchiridion indulgentiarum (1999) Nr. 21 § 1: “Ein Teilablass wird einem Gläubigen gewährt, der an einem beliebigen Heiligentag, der im Kalender vermerkt wurde, zu Ehre dieses Heiligen fromm ein aus dem Messbuch entnommenes oder ein anderes rechtskräftig approbiertes Gebet verrichtet”) .

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 9,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 99,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 39,99€ 6 Monate 79,99€ 12 Monate 139,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 79,99€ Jahresabo 399€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Quelle: Erzpriester Stephan, Das kirchliche Stundengebet Teil II, S. 765 f.; [35]

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt’s Gott, wir beten für Sie!

10,00 €

Tradition und Glauben – damit die Kirche wieder schön wird

Weiterlesen für Abonnenten:

Online-Abos

Monatsabo 9,99 € mit 3 Tage Probelesen – Jahresabo 99,99 € mit 7 Tage Probelesen

Kredit- oder Debitkartenzahlung

Offline-Abos

3 Monate 39,99€ 6 Monate 79,99€ 12 Monate 139,99€

Banküberweisung im Voraus

Familien-Abos

Monatsabo 79,99€ Jahresabo 399€

Bis zu 6 Personen, Kredit – oder Debitkartenzahlung

Alle Beiträge, mit Vorlese- und Kommentarfunktion und Print-Möglichkeit!

Mehr Info finden Sie hier und hier

Bitte bewerten Sie!

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Thomas Savage: "Wie konnte es 25 Jahre lang so weitergehen?"
Christine Niles, FSSPX-PRIESTER WEGEN MISSBRAUCHS VON 27 KINDERN VOR GERICHT
25 Jahre ist lebenslänglich - Überlegungen zum Fall Pater de Maillard (FSSPX).
Warum die Pfingstoktav fiel?
Christine Niles, FSSPX-PÄDOPHILER IN FRANKREICH FESTGENOMMEN
Proprium missae - Die II infra octavam Pentecostes - Pfingstmontag

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 608.032 Besuche
error: Content is protected !!