Tradition und Glauben

Proprium missae – Dominica IV in Quadragesima

Beitrag hören
Bewerten Sie den post

Divinum Officium - Sancta Missa

INTROITUS
Is 66:10 et 11
Lætáre, Ierúsalem: et convéntum fácite, omnes qui dilígitis eam: gaudéte cum lætítia, qui in tristítia fuístis: ut exsultétis, et satiémini ab ubéribus consolatiónis vestræ.

Ps 121:1.
Lætátus sum in his, quæ dicta sunt mihi: in domum Dómini íbimus.
V. Glória Patri, et Fílio, et Spirítui Sancto.
R. Sicut erat in princípio, et nunc, et semper, et in saecula saeculórum. Amen

Is 66:10 et 11
Lætáre, Ierúsalem: et convéntum fácite, omnes qui dilígitis eam: gaudéte cum lætítia, qui in tristítia fuístis: ut exsultétis, et satiémini ab ubéribus consolatiónis vestræ.

Freu dich, Jerusalem! Kommt alle zusammen, die ihr es liebt; froh überlaßt euch der Freude, die ihr traurig waret; frohlocken sollet ihr und satt euch trinken an der Tröstung Überfülle, die euch quillt.

Wie freute ich mich, da man mir sagte: Wir ziehen zum Hause des Herrn.
V Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste.
R Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen

Freu dich, Jerusalem! Kommt alle zusammen, die ihr es liebt; froh überlaßt euch der Freude, die ihr traurig waret; frohlocken sollet ihr und satt euch trinken an der Tröstung Überfülle, die euch quillt.

GRADUALE
Ps 121:1, 7
Lætátus sum in his, quæ dicta sunt mihi: in domum Dómini íbimus.
V. Fiat pax in virtúte tua: et abundántia in túrribus tuis.
Wie freute ich mich, da man mir sagte: Wir ziehen zum Hause des Herrn.
V Friede sei in deiner Festung, Überfluß in deinen Türmen.

TRACTUS
124:1-2
Qui confídunt in Dómino, sicut mons Sion: non commovébitur in ætérnum, qui hábitat in Ierúsalem.
V. Montes in circúitu eius: et Dóminus in circúitu pópuli sui, ex hoc nunc et usque in saeculum.
Wer auf den Herrn vertraut, steht da, fest, wie der Sionsberg; nicht wanken wird in Ewigkeit, wer wohnet in Jerusalem.
V Wie ringsum Berge es umgeben, so ist der Herr rings um Sein Volk von nun an bis in Ewigkeit.

OFFERTORIUM
Ps 134:3, 6
Laudáte Dóminum, quia benígnus est: psállite nómini eius, quóniam suávis est: ómnia, quæcúmque vóluit, fecit in coelo et in terra.
Lobet den Herrn, denn Er ist gütig; singet Seinem Namen, denn Er ist lieb. Was immer Er will, alles vollbringt Er im Himmel und auf der Erde.

COMMUNIO
Ps 121:3-4
Ierúsalem, quæ ædificátur ut cívitas, cuius participátio eius in idípsum: illuc enim ascendérunt tribus, tribus Dómini, ad confiténdum nómini tuo. Dómine.
Jerusalem, du Stadt so wohl gebaut; dicht schließt sich Haus an Haus. Die Stämme, Gottes Stämme, wallen dort hinauf, zu preisen Deinen Namen, Herr.

Translate

Werbung

Letzte Beiträge

Letzte Beiträge

Kommentare

Top Beiträge

Acedia oder zu faul – über die geistige Trägheit (8). Acedia ist eine Todsünde (von der Gattung her)
Mantilla - die katholische Eleganz und ein Abglanz der Schönheit Gottes
Eine Woche Pause oder DSDZ bastelt
Father Ripperger, Gebete gegen dämonische Umlagerung 
Peter Kwasniewski, Zwölf Gründe, Novus Ordo nicht zu bevorzugen: Eine Antwort an P. Longenecker (1 von 4)
Betrachtungen zum Evangeliumstext der Alten Messe - Festtage III - Sieben Schmerzen Mariens

Archive

Gesamtarchiv
Monatsarchive

Beitrag teilen

Werbung

UNSERE pRODUKTE

Werbung

Spenden

Ihre Paypal-Spende

Möchten Sie uns unterstützen? Wählen Sie einen Betrag. Bei der Übernahme der Paypal-Gebühren kommt mehr bei uns an. Vergelt's Gott, wir beten für Sie!

€10,00

Blogstatistik

Kommentar- und Printfunktion nur für Abonnenten.

  • 603.134 Besuche

You cannot copy content of this page

error: Content is protected !!